Stallupönen

Stallupönen
Stallupönen,
 
seit 1946 russisch Nẹsterow, 1938-45 Ebenrode, Stadt im Gebiet Kaliningrad (Königsberg), Russland, nahe der Grenze zu Litauen, ehemalige Kreisstadt in Ostpreußen, 4 900 Einwohner; Milchverarbeitung.
 
 
Das im 16. Jahrhundert als Kirchdorf bezeugte Stallupönen wurde 1772 Stadt. 1914 und 1944 wurde Stallupönen stark zerstört. Mit dem nördlichen Teil Ostpreußens kam Stallupönen 1945 an die Sowjetunion und gehört heute zu Russland.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stallupönen — Stallupönen, 1) Kreis des Regierungsbezirks Gumbinnen in der preußischen Provinz Preußen, 12,42 QM. mit 39,700 Ew; ist eine ziemlich fruchtbare, reich bewässerte Ebne mit Vieh u. Bienenzucht u. Fischerei; 2) Stadt darin, unweit der russischen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stallupönen — Stallupönen, Kreisstadt im preuß. Regbez. Gumbinnen, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Königsberg Eydtkuhnen, Tilsit S. und Goldap S., hat eine evang. Kirche, Synagoge, Realschule, Amtsgericht, Reichsbanknebenstelle, Eisengießerei und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stallupönen — Stallupönen, Kreisstadt im preuß. Reg. Bez. Gumbinnen, (1905) 5275 E., Garnison, Amtsgericht …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Stallupönen — Stadt Nesterow/Stallupönen Нестеров Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Stallupönen — Nesterov Nesterov Нестеров [[Image:|300px|]] …   Wikipédia en Français

  • Landkreis Stallupönen — Der preußisch deutsche Kreis Stallupönen (1938 umbenannt in Kreis Ebenrode, ab 1939 Landkreis Ebenrode) in Ostpreußen bestand als preußisch deutscher Landkreis in der Zeit zwischen 1818 und 1945. Er umfasste am 1. Januar 1945: die beiden Städte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kreis Stallupönen — Der preußisch deutsche Kreis Stallupönen (1938 umbenannt in Kreis Ebenrode, ab 1939 Landkreis Ebenrode) in Ostpreußen bestand als preußisch deutscher Landkreis in der Zeit zwischen 1818 und 1945. Er umfasste am 1. Januar 1945: die beiden Städte… …   Deutsch Wikipedia

  • Gefecht bei Stallupönen — Teil von: Erster Weltkrieg Datum 17. August 1914 Ort östlich von Stallupönen, wenige Kilometer westlich der bei Eydtkuhnen verlaufenden deut …   Deutsch Wikipedia

  • Battle of Stallupönen — Infobox Military Conflict conflict = Battle of Stallupönen partof = the Eastern Front of World War I caption = Eastern Front, August 17–23, 1914. date = August 17, 1914 place = Stallupönen, East Prussia (now Nesterov, Russia) result = German… …   Wikipedia

  • Bataille De Stalluponen — Front Est, 17 23 août 1914 Informations générales Date 17 août 1914 Lieu …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”